Neuigkeiten / NEWS
04 & 05 / 2025
das Neueste zuerst! / Latest first
english version below
die Q II-2025 Versionen von
DIVE 3_10 (DE: deutsch) sowie D3_11 (EN: englisch) zum BETA testen
sind da:
aktuell compiliert mit dem brandneuen INTEL(R) IFX FORTRAN 64-bit Compiler Version 2025.1.0. Als Ostereier gibt es im Dialog zu den Sättigungs-TG ("SAT") ein kleines Tool zur Schätzung des Gasmengen;
sowie zwei INFO Blöcke mit Werten aus dem U.S.N. Diving Manual, umgerechnet in SI Einheiten.
Es wurden auch ein paar Fehlerchen behoben:
so war z.B. der ZH-L 16 b-Koeffizient des Helium Kompartiments #5 leider FALSCH! Dank auch an Sandra S. und Max M. von der Firma U. !!!
Und, auf vielfachen Wunsch einer Einzelnen: Drücke in [atm] und [fsw] beim Mnemonic "z" ...
sowie ein klitze-kleines Tool zur Konversion von Druck-Einheiten (Mnemonic "umr")
Die N2 und HELIUM Koeffizientensätze der TONAWANDA IIa Methode sind
jetzt ebenfalls integriert.
und, natürlich: die aktualisierten Handbüchlein
für die deutsche Version (3_10, DE)
und auch die englische Version (3_11, EN);
the 2nd. quarter 2025 version of DIVE 3_11 for BETA testing compiled with the brand-new INTEL(R) IFX FORTRAN 64-bit compiler version 2025.1.0. Within the dialogue for saturation diving ("SAT" mnemonic) is now a little tool for ballparks of required gases;
also there are 2 info blocks with values from the U.S.N. diving manual converted to SI units.
As well we have corrected a couple of errors:
for e.g.: the ZH-L 16 b-coefficient of the Helium compartment #5 was flat WRONG! A big Thank You to Sandra S. and Max M. from company U. !!!
also the N2 and HELIUM coefficients from the TONAWANDA IIa method are integrated.
And a little tool for the conversion of the pressure units (mnemonic "cnvr").
and the already updated manual with the new features